
Foto: Dominik Butzmann
Die neue Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will die Regelarbeitszeit für Eltern neu bestimmen. „Vollzeit sollten für Eltern mit kleinen Kindern nicht 40, sondern zum Beispiel 32 Stunden sein.“ Eltern dürften in dieser Familienphase keine Nachteile erleiden, wenn sie im Beruf zurücksteckten. Vielmehr müssten Arbeitgeber auf die Bedürfnisse junger Familien flexibel reagieren, sagte Schwesig dem Berliner Tagesspiegel. Manuela Schwesig wurde in Frankfurt an der Oder geboren und gehört seit dem 17. Dezember 2013 dem dritten Kabinett Merkel als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an.
Link Tagesspiegel | Familienministerin Schwesig will kürzere Regelarbeitszeit für Eltern