
600 Beschäftigte der ZF Group traten am Donnerstag in Brandenburg an der Havel in den Warnstreik. Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für zwölf Monate und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus strebt die IG Metall eine Angleichung der Arbeitszeiten zwischen Ost und West an. Die Wochenarbeitszeit beträgt im Westen 35 Stunden, dagegen im Osten Deutschlands noch 38 Stunden. Somit bestehen innerhalb der Konzerne unterschiedliche Bedingungen für die Beschäftigten, auch bei ZF mit circa einem Monat Mehrarbeit pro Jahr.
Verwandter Artikel | 600 Metaller streiken bei ZF in Brandenburg
Verwandter SKB-Artikel | 2015 – Warnstreik bei ZF
600 Beschäftigte der ZF Group traten am Donnerstag in #Brandenburg an der Havel in den #Warnstreik. Die IG Metall…
Posted by SKB TV on Donnerstag, 4. Januar 2018