
Foto: SKB TV
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat deutsche Regionen miteinander verglichen. Um Erfolg oder Misserfolg zu erklären, erstellt das IW zwei Ranglisten. Das Niveauranking zeigt, wie eine Region absolut abschneidet. Das Dynamikranking hingegen wertet die Entwicklung einer Region seit 2007 aus. Drei Bereiche analysiert das Institut dazu: Wirtschaftsstruktur, Arbeitsmarkt und Lebensqualität. Die aktuelle Studie von IW Consult zeigt, welche Regionen sich am dynamischsten entwickeln. Dabei gibt es einige Überraschungen.
Wo brummt die Wirtschaft, wer muss aufholen? Deutsche Regionen im Vergleich. http://t.co/1bWlKtkFUi
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 19. März 2014