
Foto: SKB TV
Mompers Amtszeit war bestimmt von den dramatischen politischen Umwälzungen in Osteuropa, der DDR und Ost-Berlin. Noch am 31. Oktober 1989 hatte er als Reaktion auf die Ankündigung einer neuen Reiseregelung eine Senatsprojektgruppe zur “Vorbereitung auf einen verstärkten Besucher- und Reiseverkehr aus Ost-Berlin und der DDR” eingesetzt.
Dann überschlugen sich die Ereignisse, und nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 ging Mompers Satz “Berlin, nun freue dich” um die Welt. Als “Mann mit dem roten Schal” wurde Momper in diesen Tagen und Wochen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Abzug der Sowjettruppen aus der DDR