
Die brandenburgische CDU geht mit Michael Stübgen als Spitzenkandidat in den Bundeswahlkampf. Die Landesvertreterversammlung wählte am Freitagabend den derzeitigen Sprecher der brandenburgischen Bundestagsgruppe auf Platz eins der Landesliste. Auf Platz zwei kam der Uckermärker Jens Koeppen. Die Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann, rangiert auf Platz drei. Durch ihren Wechsel in die Bundespolitik stehen Ende des Jahres auch Wahlen um das Amt des Stadtoberhauptes in der Havelstadt an.
Verwandter SKB-Artikel | Bundestagswahl – SPD droht Verlust des Wahlkreises
Neu in den Bundestag einziehen will auch die frühere Landeschefin Saskia Ludwig. Sie wurde auf Vorschlag des Landesvorstandes auf Platz acht der Liste gesetzt. Hinter ihr rangieren der jetzige Abgeordnete aus dem Wahlkreis Märkisch-Oderland/Barnim, Hans-Georg von der Marwitz, und der frühere Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), Martin Patzelt. Der hatte um einen hinteren Platz gebeten, um seinen Wählern zu signalisieren, dass er sie nur mit entsprechend vielen Erststimmen im Bundestag vertreten kann. Vor vier Jahren hatte die CDU neun von zehn Direktmandaten in Brandenburg gewonnen. Diesmal, so Landeschef Ingo Senftleben, setzt die Partei in allen Wahlkreisen auf Sieg. (MOZ)
Dietlind Tiemann will der SPD den letzten verbliebenen Wahlkreis wegnehmen
Verwandter SKB-Artikel | Fronten im Streit um Kreisreform verhärtet
#BTW17 | Die CDU #Brandenburg hat am Abend in #Potsdam ihre Landesliste für den Bundestagswahlkampf bestimmt | https://t.co/zAFV8fW5m1 pic.twitter.com/pJcABp2kYE
— SKB BRANDENBURG (@SKB_TV) 20. Januar 2017
#BTW17 // Medienpolitische Sprecherin @SaskiaLudwig17 zieht für die CDU #Brandenburg in den Bundestagswahlkampf für #Potsdam #Werder PM & TF pic.twitter.com/uXqToARILr
— Michael Bergemann (@BrandenburgNews) 20. Januar 2017