
11.56 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Vorläufige Sitzzuteilung zur Kommunalwahl am 25.05.2014
08.02 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Das vorläufige Endergebnis: CDU: 37,3%, SPD: 25%, LINKE: 17,5%, FDP: 2,5%, Grüne: 6,6%, Gartenfreunde: 2,4%, Pro Kirchmöser: 3%, AfD: 5,8%
- CDU: 17 Sitze
- SPD: 12 Sitze
- DIE LINKE: 8 Sitze
- FDP: 1 Sitz
- GRÜNE/B 90: 3 Sitze
- BVB / FREIE WÄHLER / GARTENFREUNDE: 1 Sitz
- Bürgerverein „pro Kirchmöser“ e.V.: 1 Sitz
- AfD: 3 Sitze

Grafik: Stadt Brandenburg
Live-Ticker von Tino Hofmeister & Michael Bergemann
23.43 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Noch ein Wahlbezirk | Die 37% dürften dem Wahlsieger CDU nicht mehr zu nehmen sein
23.35 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Vorläufiges Zwischenergebnis | nach 73 von 75 Stimmbezirken

Grafik: Stadt Brandenburg an der Havel
23.19 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Noch zwei Stimmbezirke | CDU bleibt mit 37,3% weit vorn | Wahlbeteiligung nur bei 36,4%
Foto: Michael Bergemann | SKB
22.58 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Dom hat nun doch schwarz gewählt
- CDU 40,7%
- SPD 27,6%
- DIE LINKE 11,9%
- FDP 5,2%
- GRÜNE/B 90 8,1%
- BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 1,0%
- pro Kirchmöser 0,6%
- AfD 4,9%
22.55 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Schmankerl am Rande | AfD muss woanders weiter feiern: Die Kneipe “Belle vue” schließt
22.45 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Noch 45 Stimmbezirke dann stehen die Zahlen
Foto: Michael Bergemann | SKB
22.32 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Kirchmöser ist geteilt | 30,1% für die CDU | 30,2% für die SPD
22.20 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Endspurt | Noch 10 Stimmbezirke
Foto: Sebastian Peschke | SKB
22.12 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Noch immer gespannte Blicke bei den Linken | 17,% nach 63 ausgezählten Stimmbezirken
Foto: Michael Vu | SKB
22.02 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Noch 20 Stimmbezirke, dann steht vorläufige das Endergebnis
Foto: Michael Vu | SKB
21.45 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Plaue ist ausgezählt | SPD gut 20% vor der CDU
- CDU 26,8%
- SPD 46,8%
- DIE LINKE 10,8%
SPD liegt in Europa vorn: “Die SPD ist auf Erfolgskurs” sagt SPD-Spitzenmann Martin Schulz gerade im ZDF. Er sieht seine Chancen EU-Kommissionspräsident zu werden sehr gut.
Über den Tellerrand | Auch in der Ukraine wurde gewählt | Schoko-Milliardär Petro Poroschenko wird laut Prognosen Präsident der #Ukraine.
21.50 Uhr | Europawahl
Wahlbeteiligung in Deutschland 5% höher als 2009 | knapp unter der 50%-Marke
21.45 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Gespannte Gesichter bei der AfD beim Verfolgen der Hochrechnungen | AfD derzeit gleichauf mit den Grünen bei 5,9%
Foto: Stefan Drotleff | SKB
21.37 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Plaue, Dom, Gollwitz und Wust wählen vorrangig rot | Nur noch 25 Wahllokale fehlen | CDU bleibt stärkste Kraft | Nach 2/3 der ausgezählten Stimmen weiter geringe Wahlbeteiligung
Foto: Sebastian Peschke | SKB
21.24 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
OB Dietlind Tiemann beklatscht CDU-Ergebnis | Freude ist dank Zugewinn recht goß
21.21 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Stimmung bei der CDU auf der Dominsel heiter bis sonnig | Nach 38 von 75 Stimmbezirken 35,6%
Foto: Sebastian Peschke | SKB
21.16 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel | Kopf-an-Kopf-Rennen in Kirchmöser nach 3 von 4 Stimmbezirken
Ernüchterung, aber trotzdem ein Lächeln im Gesicht bei der SPD | Gespannt schaut man auf die Zwischenergebnisse | Nach 36 Stimmbezirken liegen die Sozialdemokraten bei 25,4%
Foto: Charlyn Herzog | SKB
21.09 Uhr | Kopf-an-Kopf-Rennen in Kirchmöser nach 3 von 4 Stimmbezirken
Knapp die Hälfte der ausgezählt CDU in Brandenburg Havel noch vorn mit 35,6%
21.09 Uhr | Kopf-an-Kopf-Rennen in Kirchmöser nach 3 von 4 Stimmbezirken
Knapp die Hälfte der ausgezählt CDU in Brandenburg Havel noch vorn mit 35,6%
Foto: Michael Bergemann | SKB
21.02 Uhr | Kopf-an-Kopf-Rennen in Kirchmöser nach 3 von 4 Stimmbezirken
CDU 31,1% | SPD 29,6%
20.59 Uhr | 31 Wahlbezirke sind ausgezählt
CDU bleibt bei über 35%
20.54 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Die Stimmen von 5.488 Brandenburgern zeigen bisher folgendes Bild für Brandenburg an der Havel
CDU 35,4%
SPD 23,8%
DIE LINKE 19,0%
FDP 2,2%
GRÜNE/B 90 6,4%
BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 3,4%
pro Kirchmöser 3,1%
AfD 6,6%
20.50 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Reminder | Das Ergebnis der letzten Kommunalwahl 2008 | CDU 30,4% | SPD 27,4% | LINKE 23,9%
Foto: Michael Bergemann | SKB
20.46 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Die Stimmen von 4.882 Brandenburgern sind ausgezählt
20.38 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Wust wählt rot | Vorläufiges Endergebnis | CDU 23,3% | SPD 47,7% | DIE LINKE 14,3% | FDP 2,8% | GRÜNE/B 90 3,6% | BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 1,6% | pro Kirchmöser 0,8% AfD 6,0% | Wahlberechtigte 333 | Wähler/innen 178
20.35 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Wahlbeteiligung steigt nach 22 ausgezählten Wahlbezirken auf 30,8% | Nach erstem von fünf Stimmbezirken ist der DOM rot | CDU 23,3% | SPD 47,7%
20.27 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Hohenstücken Zwischenergebnis nach 3 von 6 Stimmbezirken
- CDU 26,7% SPD 26,1%
- DIE LINKE 25,7%
- FDP 1,2% GRÜNE/
- B 90 3,5%
- BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 5,3%
- pro Kirchmöser 0,6%
- AfD 10,9%
20.22 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Wahlbeteiligung noch immer gering von 13.211 in 19 Wahlkreisen nutzen lediglich 3.726 Brandenburger ihr Wahlrecht | 28,2%
20.22 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
19 Stimmbezirke sind ausgezählt
- CDU 34,2%
- SPD 24,0%
- DIE LINKE 18,9%
- FDP 2,4%
- GRÜNE/B 90 5,9%
- BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 3,7%
- pro Kirchmöser 3,9%
- AfD 7,1%
Foto: Michael Bergemann | SKB
20.14 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
CDU hat in Neu- und Altstadt die Nase vorn
20.09 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Haushohes Ergebnis | CDU streicht in Mahlenzien satte 60,5% ein – SPD hier weit dahinter mit 25,5%
20.04 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 10 von 75 Stimmbezirken (20:01 Uhr CDU 33,8% SPD 23,6% DIE LINKE 18,5% FDP 2,0% GRÜNE/B 90 5,6% BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND 3,1% pro Kirchmöser 7,0% AfD 6,5%
20.02 Uhr | Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel
CDU 30,4% | SPD 27,4% | DIE LINKE 6,0% | FDP 0,7% | GRÜNE/B 904,2% | BVB/FREIE WÄHLER/GARTENFREUND1,1% |pro Kirchmöser26,3% | AfD 3,9%
19:54 Uhr | CDU vorn
6 von 75 Stimmbezirken sind ausgezählt | CDU mit 34,6 % vorn, gefolgt von SPD mit 24,5%
19:53Uhr | Meetingponit schreibt
Kommunalwahlkreis Mahlenzien ist ausgezählt – CDU holt 60,5%
19:38U hr | Europawahl
75 Wahllokale sind ausgezählt – Gewichtung bleibt | SPD mit 29,7% vorn | CDU 27,9% | Linken mit 18,2%
19:33 Uhr| 74 von 75 Wahllokalen der Stadt sind für die Europawahl ausgezählt
Demnach liegt die SPD mit 29,8% vorn. Gefolgt von der CDU mit 27,9% und den Linken mit 18,3%
19:23 Uhr | Die Stadtverwaltung läuft auf Hochtouren
Im Amt für Statistik und Wahlen läuft die Zählung. 65 Wahllokale und 10 Briefwahllokale müssen ausgezählt werden
19:02 Uhr | Vorläufiges Zwischenergebnis
Europawahl 2014 Brandenburg an der Havel

Grafik: Stadt Brandenburg
- DIE LINKE 18,6%
- SPD 29,6%
- CDU 28,0%
- Grüne 5,3%
- FDP 1,4%
- NPD 1,3%
- AFD 8,1%
- Grafik: Stadt Brandenburg
18:03 Uhr | N 24 Prognose
18:00 Uhr | Die Wahl ist beendet
Der Super-Wahlsonntag in der Havelstadt geht dem Wahlende entgegen. Wer werden die neuen Stadtverordneten, wer wird Deutschland im EU-Parlament vertreten? Um 18 Uhr haben die Wahllokale ihre Pforten geschlossen. Die Wahlhelfer beginnen mit der Auszählung. Zuerst werden die Stimmen für die Europawahl ausgezählt. Ab 19.30 Uhr sollen die ersten Hochrechnungen erscheinen. Erst danach beginnt die Auszählung der Stimmen für die Kommunalwahl, die Zahlen werden erst in den späten Nachtstunden erwartet.
Foto: Tino Hofmeister | SKB
17:30 Uhr | Wahllokale schließen bald
In gut einer halben Stunde schließen die Wahllokale. Bisher herrschte sehr niedrige Wahlbeteiligung. Der zweiten Hochrechnung zufolge waren bis 16 Uhr nur 27,2% der Wahlberechtigten wählen.
Foto: Tino Hofmeister | SKB
17:06 Uhr | Jeder Vierte hat bis zum Nachmittag gewählt
Jeder Vierte der 2,15 Millionen Wahlberechtigten im Land Brandenburg hat bis Sonntagnachmittag seine Stimme abgegeben. Der Anteil lag um 14.00 Uhr bei rund 25,2 Prozent, wie der Landeswahlleiter am Sonntag in Potsdam mitteilte.
16:44 Uhr | Geringe Wahlbeteiligung
- 14 Uhr bei 21 %
- 16 Uhr bei 27,2%