
Hinter der Freiwilligen Feuerwehr Werder liegt eine arbeitsreiche Nacht. In einem Holzverarbeitungsbetrieb brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Auch wenn die Flammen schnell gelöscht wurden, verdient dieser Job große Anerkennung. Ohne die ehrenamtlichen Feuerwehrleute könnten unsere Städte und Gemeinden die Gefahrenabwehr im Land Brandenburg nicht sicherstellen. Die Kameraden opfern viel Zeit, um uns im Ernstfall vor Feuer und anderen Gefahren zu schützen. Ein großes Dankeschön an alle Brandbekämpfer, die einen Großteil ihrer Freizeit dafür opfern.
Polizeibericht vom 05.08.2016
Am Donnerstagabend wurde die Polizei über einen Brand in Werder informiert. Aus noch nicht geklärter Ursache geriet eine Lagerhalle auf einem Firmengelände in Brand. In der Halle wird Material von einer Klempnerfirma und Fußbodenfirma gelagert. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung vor Ort. Eine Gefahr für Personen oder umstehende Gebäude bestanden nicht. Der Einsatz von Kriminaltechnikern ist für heute vorgesehen. Zur Schadenshöhe- und Brandursache liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verwandter SKB-Artikel | Lebensretter – Die Crew vom Hubschrauber C35
Danke EhrenamtHinter der Freiwilligen Feuerwehr #Werder liegt eine arbeitsreiche Nacht. In einem Holzverarbeitungsbetrieb brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Auch wenn die Flammen schnell gelöscht wurden, verdient dieser Job große Anerkennung. Ohne die ehrenamtlichen Feuerwehrleute könnten unsere Städte und Gemeinden die Gefahrenabwehr im Land Brandenburg nicht sicherstellen. Die Kameraden opfern viel Zeit, um uns im Ernstfall vor Feuer und anderen Gefahren zu schützen. Ein großes Dankeschön an alle Brandbekämpfer, die einen Großteil ihrer Freizeit dafür opfern.
#SKB #Brandenburg | bit.ly/2aXP8St
Posted by SKB TV on Donnerstag, 4. August 2016