
Die Integration von Flüchtlingen ist auch im Land Brandenburg eine der zentralen Zukunftsaufgaben. Die ersten Versuche sind gestartet, und auch das Handwerk zeigt sich hier offen, die Asylbewerber unterzubringen. Doch, auch der Ministerpräsident musste bei dem Besuch eines Integrationsprojektes in Götz erkennen, die Integration braucht einen langen Atem.
Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das Projekt der Qualifizierung von Geflüchteten am Zentrum für Gewerbeförderung in Götz als wegweisend gewürdigt. „Das Projekt ermöglicht Geflüchteten, Handwerksberufe kennenzulernen. Auf diesem Weg wird der Einstieg in eine Berufsausbildung in Brandenburg vorbereitet“, sagte Woidke beim Besuch am Freitag in der Einrichtung in Götz. Woidke sprach in den Werkstätten mit Flüchtlingen, die durch Qualifikationsmaßnahmen fit für eine Ausbildung gemacht werden.
Qualifizierungsprojekt soll Flüchtlinge für Arbeitsmarkt in #Brandenburg fit machen | #SKB https://t.co/kDm2DqXLoP | pic.twitter.com/1X9mbjFCnG
— SKB BRANDENBURG (@SKB_TV) June 27, 2016