
Der Brandenburger Landeschef der Linken, Christian Görke, hat Forderungen der oppositionellen CDU nach Neuwahlen eine klare Absage erteilt. “Jetzt ist nicht die Zeit für dilettantische Profilierung mit Klamauk, sondern Zeit für Inhalte”, sagte Görke am Montag in Potsdam.
Auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zeigte sich von der Forderung ziemlich unbeeindruckt. “Ich sehe dem sehr gelassen entgegen”, so Brandenburgs Regierungschef. CDU-Landes- und Fraktionschef Ingo Senftleben hatte in einem Interview mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten einen Antrag auf Auflösung des Landtags mit anschließenden Neuwahlen angekündigt. Den Wählern müsse die Chance gegeben werden, das Wort zu erhalten, um zu entscheiden, welche Politik sie in den nächsten Jahren wollten, sagte er.
- Verwandter Artikel der Berliner Morgenpost
- Verwandter Artikel der Potsdamer Neuesten Nachrichten
- Verwandter SKB-Artikel | CDU Brandenburg beantragt im Landtag Neuwahlen
- Verwandter SKB-Artikel | Erik Stohn soll neuer Generalsekretär der Landes-SPD werden
- rbb24 | Brandenburgs Innenminister Schröter lehnt Rücktritt ab
#Kreisreform #Brandenburg | CDU-Bundestagsabgeordnete Dietlind #Tiemann rechnet mit Christian #Görke ab | #SKB pic.twitter.com/qnDNqUQhXF
— SKB BRANDENBURG (@SKB_TV) 6. November 2017