
Es ist der Klassiker des berühmten Hamburger Ohnsorg Theaters: „Tratsch im Treppenhaus”. In den sechziger Jahren wurde das berühmte Volksstück zum ersten Mal auf der Hamburger Bühne aufgeführt und am Silvesterabend 1966 lief es live im deutschen Fernsehen. Jetzt kam Heidi Mahler und ihr Ensemble mit einer Neuaufführung des Klassikers ins Brandenburger Theater.
Heidi Mahler ist die Tochter der Hamburger Volksschauspielerin Heidi Kabel und des Ohnsorg-Theater-Intendanten Hans Mahler. Im Alter von siebzehn Jahren begann sie eine Ausbildung an der Hochschule für Schauspiel und bildende Künste.
Wer kennt sie nicht – liebe Nachbarn, die einem zu jeder Tages- und Nachtzeit im Treppenhaus begegnen, einen ausfragen und stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat haben, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen. Ein solches Exemplar ist Meta Boldt, die regelmäßig an Türen lauscht und Gerüchte in Umlauf setzt. Sie wohnt mit dem pensionierten Steuerinspektor Ewald Brummer und der Witwe Knoop in einem Mietshaus, das Schlachtermeister Tramsen gehört. Hanne Knoop hat ihre separate Kammer an die junge Heike Seefeldt, die es zu Hause bei ihrem Vater nicht mehr aushält, abgegeben. Auch den jungen Dieter Brummer hält nichts mehr zuhause, und so bezieht er – zum Missvergnügen seines Onkels Ewald – Quartier in dessen zur Wohnung gehöriger Kammer – Tür an Tür mit Heike. Und wie sollte es anders sein: Natürlich werden auch die neuen Bewohner von Meta Boldt aufs Korn genommen. Und ihre Beschwerden, Intrigen und Schludereien sorgen stets aufs Neue für amüsante Verwechslungen, Missverständnisse und Streitigkeiten.
“Tratsch im Treppenhaus” sorgt auch in der aktuellen Inszenierung für gute Laune pur! Einer der beliebtesten Ohnsorg-Klassiker – mit Heidi Mahler in einer Paraderolle.