
Die BIP-Industrietechnik GmbH aus Brandenburg an der Havel ist als Top-Innovator 2014 ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis des diesjährigen TOP-100-Wettbewerbes, dessen Preisverleihung beim Mittelstands-Summit in Essen stattfand. Insgesamt hatten 2014 65 nationale Marktführer und sogar 21 Weltmarktführer am Wettbewerb teilgenommen. Zusammen meldeten die Top-Innovatoren in den vergangenen drei Jahren knapp 2.100 nationale und internationale Patente an. „Die Auszeichnung mit dem ‚Top 100’-Siegel sehen wir als Lohn für unsere gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen. Aber innovativ zu sein, heißt auch, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen“, sagte Geschäftsführer Wilfried Pieper. Bei seiner Firma arbeiten insgesamt über 40 Leute.
Das Unternehmen entwickelt Spezialmaschinen, die in der Radsatzinstandhaltung, -vermessung, -reinigung und -lackierung zum Einsatz kommen. Bereits in den 90er Jahren hat BIP ein Innovationsteam ins Leben gerufen, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Im Vordergrund steht bei der täglichen Arbeit das ganze Team, das den Markt „scannt“ und die Kundenwünsche sowie die technische und vertriebliche Umsetzbarkeit berücksichtigt. „So entstehen Produkt- und Verfahrensideen, die wir in unsere Innovationsplanung aufnehmen“, erläutert Pieper. Innovationen orientieren sich bei BIP u.a. am Ziel hoher Energieersparnis, insbesondere bei Reinigungstechnologien wie dem von Eurotec übernommenen Trockenentfettungsverfahren. Innovationserfolge äußern sich daher auch darin, umweltverträgliche und kostenbewusste Lösungen zu finden. „Unsere Stärke ist ein breit gefächertes Engineering-Know-how: von der Mechanik über Messtechnik bis zur Sensorik“, so Pieper.
Verwandter SKB Artikel | Auszeichnung für BIP-Industrietechnik