
Der Havelstadt stehen in den kommenden Jahren 8.260.900 Euro zusätzliche Investitionsmittel zur Verfügung, das meldet das Finanzministerium. Dessen Sprecherin Ingrid Mattern erläutert: “Vor wenigen Minuten hat die Landesregierung Brandenburg das Kommunale Investitionsprogramm beschlossen.” LINK
Den finanzschwachen Kommunen im Land stehen damit zusätzliche 107,95 Millionen Euro zur Verfügung. Auf der Ministeriumswebseite heißt es dazu: “Nach diesen vom Finanzministerium aufgestellten Kriterien sind sieben von 14 Kreisen finanzschwach sowie 114 von den 418 Kommunen im Land, darunter die drei kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder). Sie alle erhalten Förderungen, die zum Beispiel für die Modernisierung von Krankenhäusern, die energetische Sanierung von Schulen oder Lärmschutzmaßnahmen an Straßen eingesetzt werden dürfen. Der Förderzeitraum gilt für Investitionsmaßnahmen, die nach dem 30. Juni 2015 begonnen werden und bis zum 31. Dezember 2018 vollständig abgenommen sowie im Jahre 2019 vollständig abgerechnet sind.” (cg1)