
4 Schülerteams sind beim Regionalwettbewerb der First Lego League im Audimax an den Start gegangen. Mannschaften aus der Havelstadt waren ganz vorn dabei.

Foto: Ronald Zimmermann
Es wurden 6 Pokale vergeben:
Der Pokal „FLL Champion“, den das Team erhält, welches in allen Bewertungskategorien die meisten Punkte sammeln konnte, geht an das Team “CaroAces” aus Neustrelitz, das damit am 7. Februar 2015 in Schkopau zum FLL-Semi-Finale fährt. Auf dem Platz 2., und damit ebenfalls zum nächsten Wettbewerb qualifiziert, ist das Team “Goethes Geister” aus Berlin. Dritter in der Gesamtwertung wurden die “MendelBots”.
- Pokal “Besondere Ausdauer” an das Team “LEGO Youngstars”
- Pokal “Bestes Teamwork” an das Team “MendelBots”, 2. Platz “LEGO-Leichhardts”, 3. Platz “CaroAces”
- Pokal “Beste Forschungspräsentation” an das Team “Clever Bricks” aus Brandenburg, 2. Platz “CaroAces”, 3. Platz “Optibots” aus Rathenow
- Pokal “Bestes Robotdesign” an das Team “CaroAces”, 2. Platz “MendelBots”, 3. Platz “Goethes Geister”
- Pokal “Bestes Robot-Game” an das Team “CaroAces” (Gewinner der Finalrunden), 2. Platz “Archenhold@SAP”, 3. Platz “MendelBots”
- Sonderpreise der Schiedsrichter (LEGO-Spielaufbauten der aktuellen Aufgabe) an: “SAPerlot’s 40” und “Robotops”.
Die Teilnehmer in der Übersicht:
Pathfinder, Bertolt-Brecht-Gymnasium Brandenburg
Goethes Geister, Goethe Oberschule Berlin
LEGO-Leichhardts, Ludwig-Leichhardt-Gymnasium Cottbus
MendelBots, Mendel-Grundschule Berlin
LEGO Youngstars, Wilhelm Busch Schule Brandenburg
CaroAces, Gymnasium Carolinum Neustrelitz
Archenhold@SAP, Archenhold-Oberschule Berlin
Micro Bots, von Saldern Gymnasium Europaschule Brandenburg
Robotops, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst / Lausitz
ein Stein, Einstein Gymnasium Potsdam
SAPerlot’s 40, SAP AG
Optibots, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Rathenow
Clever Bricks, Frederic-Joliot-Curie-Schule Brandenburg
RobotFuture, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin