Museumssuche und kein Ende. Seit 2014 ist eigentlich klar das in der Havelstadt ein neuer Museumsstandort her muss. Doch die Suche nach Lösungen verkommt langsam aber sicher zur unendlichen Geschichte. Den Eindruck hatten auch die Stadtverordneten und forderten von der Verwaltung jüngst einen Zwischenbericht. Doch der warf nun mehr Fragen als Antworten auf.
Eine endgültige Entscheidung ist zwar noch gar nicht gefallen, aber die Empörung ist schon jetzt groß. Erst vergangene Woche hatten die Stadtverordneten mehrheitlich beschlossen, den Preis für das Schulessen im kommenden Schuljahr auf maximal 3,65 Euro zu begrenzen. Das Problem… für die Mehrkosten muss die Stadt aufkommen. Prompt hat deswegen genau die kurz darauf eine…
Zum Horrorszenario vom Dauerstau an der gesperrten Brücke am Altstadtbahnhof ist es nicht gekommen. Doch würde die Stadt auch eine Vollsperrung der B102 vertragen? Die Stadtverordneten meinen “nein” und wollen nun alles daran setzen, dass am Plan für den Abriss und Neubau der Brücke noch einmal nachgebessert wird. Update: 02.07.2020
Vergangene Woche wurden weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt. Diese Änderungen betreffen unter anderem die Bereiche Sport und Tourismus.
Nun war plötzlich Eile geboten. Da das einstige Bahnbetriebsgelände südlich des Brandenburger Hauptbahnhofs am Freitag unter den Hammer kam, machten die Stadtverordneten am Mittwoch kurzen Prozess. Vorbei an allen sonst notwendigen Ausschüssen wurde in ungewohnter Schnelligkeit ein Antrag formuliert und durch die SVV geschleust, der vor allem eines sichern soll: Mitspracherecht bei der künftigen Entwicklung…
Der Friseursalon Wolff auf dem Görden hat letzte Woche Besuch bekommen. Die Handwerkskammer hat bei ihrer monatlichen Tour einen Halt in Ihrem Laden gemacht. Es ging um Probleme durch die Corona-Zeit, den Chef-Wechsel im Laden und natürlich wurde auch ein Blick in die Zukunft geworfen.
Die bisherigen Eindämmungsmaßnahmen zeigten ihre Erfolge. Nicht zuletzt weil Reiserückkehrer sich selbstständig meldeten und Umsichtig mit Kontaktbeschränkungen umgingen. Deshalb hat die Stadt Brandenburg Reisehinweise für die Havelstädter herausgegeben.
Ministerpräsident Dietmar Woidke verkündete weitere Lockerungmaßnahmen im Land Brandenburg. Grund sei die Abschwächung des Infektionsgeschehens bisher.
Kontakt- und Teamsport. Geht das in Zeiten von Corona? Abseits der Profiligen ist es ein schmaler Grat. Zumindest im Trainingsbereich gibt es nun erste Freigaben und Versuche. Auch die Volleyballer vom VC Blau-Weiß Brandenburg tasten sich seit letzter Woche langsam wieder an ihren Sport ran. An einen Sport, den sie so auch noch nicht betrieben…
Stammzellspende. Eine wichtige Angelegenheit vor allem für die, welche eine Spende benötigen. Auch in der Havelstadt sucht noch immer jemand nach einem Spender. Seit Anfang des Jahres hat Frances mit der Diagnose Blutkrebs zu kämpfen. Um eine Chance gegen diese Krankheit zu haben benötigt Frances eine Stammzellspende. Trotz großer Registrierungsaktionen konnte bisher kein passender Spender…
Auch die Kleiderkammer musste in der Coronazeit vorübergehend schließen. Mittlerweile dürfen sie wieder öffnen. Unter bestimmten Voraussetzungen natürlich. Wir waren vor Ort und haben uns mal angeschaut was die Kleiderkammer im Moment so zu tun hat.
Die Gastronomie hat es in der Coronazeit wohl mit am stärksten getroffen. Viele der Gastronomen mussten kreativ werden und sich etwas überlegen. So haben das zum Beispiel auch Marco und Ulrike Oriwol getan.