Seit Mittwoch gibt es für die Coronaverordnungen einen neuen Fahrplan. Demnach werden nun die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Entscheidend für das Bestehen der Lockerungen ist die Zahl der Neuinfektionen. Solange diese den Wert von 50 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche nicht überschreitet bleiben die Lockerungen bestehen. Und wie diese aussehen das erfahren…
Das Dilemma kennen in diesen Tagen wohl viele. Fitnessstudios, Sporthallen und Sportplätze sind seit Wochen zu und werden so bald wohl auch nicht im gewohnten Umfang wieder öffnen können. Ein Freudenfest für den inneren Schweinehund. Was also tun um ihn trotzdem halbwegs im Schach zu halten? Personal Trainer Thomas Seide hat Tipps für den Sport…
Auch die “Art Box” in der Havelstadt blieb von der Corona Krise nicht unberührt. Der Künstler erzählt, wie er mit der Schließung umgegangen ist und ob er nun langsam wieder öffnen kann.
Trotz Corona soll in der ersten und zweiten Bundesliga bald wieder der Ball rollen. In den Amateurligen können sie davon derzeit nur träumen. Wann und wie es dort weiter geht, scheint derzeit ungewisser denn je. Auch beim traditionsreichen FC Stahl ist das nicht anders. Im Gegensatz zum Lokalrivalen BSC Süd stehen die Zeichen aber hier…
In Zeiten von Corona haben es vor allem die Künstler nicht leicht. Um ihnen trotzdem eine Plattform zu bieten und nebenbei den Havelstädtern auch etwas Kultur zu liefern, hat sich Christian Heise einen Livestream überlegt.
Sport in Zeichen von Corona. Vor allem in der Breite bedeutet das für viele Menschen den Verlust eines geliebten Hobbys, aber eben auch einen akuten Mangel an Bewegung. Hinzu kommen noch die unzähligen ambitionierten Amateursportler im Wettkampfmodus. Sie können kaum mehr trainieren und haben wegen der gestrichenen Wettkämpfe keine Ziele mehr.
Schutzkleidung und Schutzmasken, sowie Desinfektionsmittel sind momentan vermutlich auch im medizinischen Bereich die gefragtesten Utensilien. Das Städtische Klinikum Brandenburg hat es nicht immer leicht die nötigen Mittel zu beschaffen. Deshalb gab es vergangene Woche Unterstützung.
Das große Jubiläumsjahr hatten sie sich bei der SG Stahl Brandenburg anders vorgestellt. Auf 70 Jahre bewegte Sportgeschichte kann der Verein in 2020 zurückblicken. Im November sollte groß gefeiert werden. Doch ob das möglich ist, weiß derzeit keiner. Und so richtig nach feiern ist auch niemanden zumute, denn auch beim SG Stahl steht zum ersten…
Auch wenn auf Grund der derzeitigen Corona-Krise keine Ausschuss- und Stadtverordnetenversammlungen stattfinden, arbeiten die Parteien im Hintergrund natürlich trotzdem. So auch die Havelstadt AfD. Sie bereitet eine Beschlussvorlage für einen öffentlichen Hundeplatz vor.
Im Kampf gegen das Corona-Virus werden nun weitere Regeln eingeführt. So ist das Tragen von Masken ab Montag kommender Woche keine Bitte mehr sondern wird zur Pflicht.
Nicht nur Essen wird momentan außer Haus geliefert, auch andere Geschäfte und Einrichtungen mussten auf den Lieferdienst umsteigen. So zum Beispiel auch die Fouqué-Bibliothek. Wie deren Lieferdienst genau funktioniert, haben wir uns mal angeschaut.
Seit über einem Monat, ist das Brandenburger Theater für Besucher geschlossen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen treffen aber nicht nur die Künstler. Auch das Publikum muss auf Schauspiel, Konzerte oder Puppentheater verzichten. Aber wie viele Theater in Deutschland geht jetzt auch das Brandenburger Theater neue Wege, um für das Publikum da zu sein. Informationen…