
Foto: SKB TV
Fast überall in Brandenburg lässt sich in den letzten Wochen dasselbe Phänomen beobachten. Vorwiegend junge Spieler laufen durch die Straßen, blicken gebannt auf ihre Handys und nehmen ihr Umfeld kaum noch wahr. Die beliebte Smartphone-App „Pokémon Go“ist im Juli gestartet und seitdem gibt es fast täglich neue Schlagzeilen über das Reality-Spiel, das weltweit eine selten dagewesene Begeisterung auslöst.
Bereits vor “Pokémon Go” haben Verkehrsunfälle durch Smartphone-Ablenkung zugenommen. Mit dem Hype um das Handyspiel befürchtet der ADAC nun noch mehr Gefahren für Autofahrer und Fußgänger.