
Auch im Winter kommt der Wassersport in Brandenburg an der Havel nicht zu kurz. Bereits zum 6. Mal traten beim ASC Drachenboot-Indoorcup internationale Teams gegeneinander an. Und der Sport wird immer beliebter: Beim Tunier im Marienbad, konnte diesmal ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden.
4 Teams wurden zugelassen – fast 60 probierten sich anzumelden. “Eigentlich hätten wir aus dem Drachenboot-Indoorcup eine zweitägige Veranstaltung machen können”, beschreibt Frank Dirsat vom Veranstalterteam das Dilemma. So gingen beispielsweise Anmeldungen von Teams aus Frankreich und Holland zu spät ein, geschafft hatten es dagegen die Tschechen. Einen Grund für den hohen Zuspruch hat Dirsat ausgemacht: in Brandenburg wird bis zum Erreichen der Sperrlinie am Beckenrand gekämpft – erst dann steht der Sieger fest. Andere Ausrichter lassen nach bestimmten Zeiten abpfeiffen. Das längste Match des heutigen Nachmittags dauerte (Stand ca. 17 Uhr) so auch 5 Minuten und 24 Sekunden – das sind vier Sekunden mehr als eine Rekord-Begegnung im Vorjahr erzielen konnte. Schon die galt laut Frank Dirsat als inoffizieller Weltrekord. Veranstalter waren der ASC Brandenburg, die Energiedrachen und das Marienbad. (cg1)
Hier einige Bilder vom Nachmittag | Quelle: Meetingpoint
Profis am Start | Drachenboot- Indoorcup in #Brandenburg Havel | Ausdauerrekord @RFTkabel | http://t.co/lVxOdlIDIF pic.twitter.com/0nKfvUkLAt
— SKB NEWS (@SKB_TV) January 20, 2015