
Ab Anfang März wird die Hauptstraße umgebaut – sie soll dann deutlich fahrradfreundlicher werden. Die Verwaltung gab jetzt bekannt, dass der Zuschlag für die rund 240.000 Euro teuren Arbeiten erteilt wurde. Auf einer Länge von 114m und einer Fläche von über 600 qm wird das großfugige bisherige Pflaster ausgewechselt und durch sog. geschnittenes Pflaster ersetzt. Auch die Schienenbefestigungen für die Verkehrsbetriebe werden in diesem Zuge gleich mit erneuert.
Hintergrund:
Die vorhandene Pflasterfläche ist laut Verwaltung insbesondere im Bereich der unteren Hauptstraße uneben und durch Lageverschiebungen der Pflastersteine gekennzeichnet, zudem bestehen große Fugen, die die Befahrbarkeit insbesondere für Fahrradfahrer, Kinderwagen oder Rollstühle erheblich erschweren. Ab der Höhe Haltestelle an der Jahrtausendbrücke bis zur Einmündung der Wollenweberstraße wird das bisherige Pflaster nebst Unterkonstruktion aufgenommen und mit neuem Schichtenaufbau eine Decke aus geschnittenem Naturpflaster verlegt. (cg1)
“Die Hauptstraße wird zu Beginn der Fahrradsaison im Mai für Radfahrer oder auch Kinderwagen wieder deutlich besser befahrbar sein.“, sagt BM #SteffenScheller.
Vom 05.03.-4.05. wird die untere Hauptstraße der Stadt #Brandenburg #fahrradfreundlich saniert. https://t.co/YNbOgr2YOA pic.twitter.com/pamGCqts39— Stadt Brandenburg (@Stadt_BRB) 26. Januar 2018