
Dubiose Geschäfte machen, das ist das Ziel von dreisten Trickbetrügern, die in letzter Zeit vermehrt im Stadtteil Görden unterwegs waren. In einer Pressemitteilung warnt die Stadt vor derartigen Haustürgeschäften. Die Werber geben sich demnach als Mitarbeiter des Luftrettungsdienstes aus. Mit der Mitgliedschaft sollen Gebühren für einen evtl. Notflug mit dem Rettungshubschrauber gesenkt werden, teilt die Stadt mit. Es gebe keine zusätzlichen bzw. erhöhten Zuzahlungen im Luftrettungsdienst. Die Kosten werden durch die Krankenkassen getragen, so Fachgruppenleiter Detlef Wolf mit. Verträge zur Finanzierung des Luftrettungsdienstes sollten nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Dahinter stehen meist dreiste Trickbetrüger. Sollte dennoch eine Unterschrift unter einen der dubiosen Verträge gelangt sein, innerhalb von zwei Wochen kann man ihn schriftlich widerrufen. Bei fehlender oder fehlerhafter Widerrufsbelehrung gilt sogar eine längere Frist.