
Mehr als 20 Brandenburger Winzer präsentierten sich am Samstag mit 57 verschiedenen Weinen in Werder. Knapp 300 Weinliebhaber sind in die Blütenstadt gekommen um als erste den hoch gelobten 2015-er Jahrgang zu probieren.
Weinbau hat in Brandenburg eine lange Tradition, schon im Mittelalter wurde angebaut und das bis ins 19 Jahrhundert. In der Wendeziet lebte diese Tradition wieder auf und Brandenburger Wein ist mitlerweile bundesweit anerkannt. In der Mark reifen heute 20 weiße und 7 rote Traubensorten für Brandenburger Weine mit individuellem Charakter. Die wohl größte Weinverkostung Deutschlands gibt es dann ab dem 30.04. – dann lädt Werder zum 137. Baumblütenfest ein, bei dem der märkische Wein mit Sicherheit wieder eine Hauptrolle spielt.